Stabilisierungskapital
Die Bilanzstruktur und/oder die Liquidität ist geschwächt, die Strategie passt. Auch Unternehmen mit einer intakten Produkt-Marktbeziehung können durch widrige Umstände in finanzielle Engpässe geraten.
In dieser Situation verlieren die Unternehmer die Gestaltungskraft. Stabilisierungskapital soll helfen die unternehmerische Handlungsfreiheit wiederherzustellen und den Weg eines nachhaltigen rentablen Wachstums einzuschlagen.
EiKaM unterstützt das Unternehmen bei den Verhandlungen mit Gläubigern und schließt durch eine Kapitalerhöhung die Stabilisierungsphase ab.